
bowbike UG (haftungsbeschränkt)
Das junge Start-Up bowbike will den Fahrradmarkt mit zwei Innovationen revolutionieren. Neben der einzigartigen Bauweise ist die Anwendung des Fertigungsverfahren Radiuspultrusion eine Neuheit in der Fahrradbranche. Die besondere Bauweise zeichnet sich durch eine radikale Konstruktion und Werkstoffauswahl aus. Alle ausschließlich auf Zug belasteten Elemente des Fahrradrahmens wurden durch textile Hochleistungsfasern und die verbleibende Struktur durch zwei gekrümmt pultrudierte Bögen substituiert. Verbunden werden alle Bauteile durch so genannte Knotenpunkte aus Aluminium oder Faserverbundwerkstoffen.
Diese Kombination aus Bauweise und Fertigungsverfahren bietet großes Potential im Leichtbau, Design und vor allem in Hinblick auf die Kosteneffizienz.